Blick ins Buch

Stefan Bollmann

Sie haben das Lesen geliebt

Frauen, die lesen, sind gefährlich | Jubiläumsausgabe 20 Jahre Elisabeth Sandmann Verlag.
gebunden , 151 Seiten
ISBN 3949582274
EAN 9783949582271
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Sandmann, Elisabeth
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wer liest, wird klug und stellt unbequeme Fragen. Als Frauen beginnen, das Lesen als Möglichkeit zu begreifen, die enge Welt des Heims mit der unbegrenzten Welt der Gedanken, der Phantasie, aber auch des Wissens einzutauschen, werden sie zur Bedrohung. Denn lesende Frauen können sich durch die entsprechende Lektüre Wissen aneignen, das ursprünglich nicht für sie bestimmt war.
Diesem spannenden Kapitel der Lesegeschichte von Frauen geht Stefan Bollmann mit einem Blick fürs Detail in seinem Bestseller
Frauen, die lesen, sind gefährlich
nach, der nun im gebundenen Liebhaberinnenformat neu aufgelegt wurde. In gekonnter Verlagsmanier werden in dem mit zahlreichen Abbildungen ausgestatteten Buch lesende Frauen in Malerei und Fotografie vorgestellt. Der Bogen wird vom Mittelalter zur Gegenwart gespannt, wobei der Schwerpunkt der gezeigten Motive auf dem 19. und 20. Jahrhundert liegt. Die ausgewählten Gemälde, Zeichnungen und Fotografien werden in kurzen Begleittexten vorgestellt.

Portrait

Stefan Bollmann, geboren 1958, studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
24,00